Alle Beiträge von Kaspars Paegle

Siedlerbrief – Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf

Siedlerbrief - Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf

Liebe Mitglieder der Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf!
Liebe Siedlerfreunde!

Unsere Gemeinschaft ist mittlerweile auf 350 Mitglieder angewachsen. Ich begrüße sehr herzlich die vielen neuen Mitglieder in unserer Gemeinschaft. Ich freue mich, dass wir ein Verein mit langer Tradition in unserer Gemeinde sind, und möchte mich auch bei allen Mitgliedern für die langjährige Treue bedanken.

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. So rücken das Weihnachtsfest und der bevorstehende Jahreswechsel in den Mittelpunkt. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Funktionären und den vielen ehrenamtlichen Helfern für die geleistete Arbeit! 🙏 👍🏻😃

Jetzt möchte ich noch einen Ausblick geben, was uns nächstes Jahr erwartet!
Details sind jeweils auch im Amtsblatt und auf unserer Internetseite zu finden.

Bitte merkt euch die Termine 2023 schon mal vor:

  • Sa., 14. Januar 2023, 10:00 Uhr – Winterwanderung
  • Fr., 27. Januar 2023 – Fernweh-Abend bei den Siedlern ab 19:00 Uhr
  • Do., 2. Feb – Offene Siedlersitzung
  • Sa., 11. März, 18 Uhr – Jahreshauptversammlung
  • Do., 1. Juni – Offene Siedlersitzung
  • Do., 6. Juli – Offene Siedlersitzung
  • So., 16. Juli – Siedler Sommerfest mit Live-Musik und Aktionen für Kinder
  • 30. Juli bis 6. August – Jugendzeltlager der Bayerischen Siedlerjugend
    Mehr: https://www.verband-wohneigentum.de/bv-oberfranken/on2746
  • Do., 14. September – Offene Siedlersitzung
  • Sa., 23. September – Helferfest
  • Do., 2. November – Offene Siedlersitzung

Hobby-Vorstelltagen und Mitmachaktionen
Du hast ein großartiges Hobby und möchtest es anderen zeigen oder Leute mit gleichem Interesse treffen? Dann melde dich gerne bei mir!
Backen, Kochen, Basteln, selbst herstellen (z.B. Kerzen, Seifen, Igelhäuser), Stricken, Spielen – wir sind für alle Ideen und Vorschläge offen und dankbar.

Folgende Vorschläge haben wir mittlerweile bekommen. Genaue Termine stehen noch nicht fest.

  • Ostermitmachaktion – Basteln und Ostereier färben.
    Wir basteln ein Mobile mit Osterhasen und färben die Ostereier mit altbewährten Methoden (wie z.B. mit Zwiebelschalen).
    Tipp 😉: Beginnen Sie die Zwiebelschalen bereits einige Zeit vor Ostern zu sammeln.
  • Nähen und Upcycling – Aus alt wird Neu (z.B. Tassenuntersetzer aus Jeansstoffen, selbstgemachte Spüllappen). Hast du eine Nähmaschine? Hast du Lust mitzumachen?
    Dann melde dich bitte bei mir!
  • Taschenmesser-Führerschein mit Lagerfeuer für Kinder
    Bei verschiedenen Schnitzarbeiten werden wir den sicheren Umgang mit dem Taschenmesser erlernen.
  • Der gute, alte Spiele-Abend!
    Höchste Zeit, die alten Spiele wieder zu entstauben! Wir möchten euch hier regelmäßig angesagte Spiele vorstellen und zum Ausprobieren einladen. Wir freuen uns auch über deine Spiele-Geheimtipps, die jeden zum Lachen bringen.
  • Fernweh-Abende
    Die Fernweh-Abende mit Bildvorträgen und Videovorträgen finden in der Gemeinschaft einen großen Zuspruch, deswegen wollen wir diese Tradition weiterhin pflegen.
  • Adventskranz Wickeln
    Unser Adventskranz-Aktion war ein voller Erfolg. Wir hatten einen wunderbaren kreativen Abend. Die Stimmung war grandios und die Ergebnisse waren ein Traum!!!
    Wir sind uns alle einig, dass diese Veranstaltung eine Wiederholung wert ist!
    Tipp 😉: Grünzeug (Tannengrün, Fichte, Buchs, Thuja, Konifere) aus dem Garten für Adventskränze werden wir wieder Mitte November sammeln.

In welchem Bereich auch immer du dich im Jahr 2023 einbringen möchtest, die Siedlergemeinschaft freut sich über jedes Engagement.

Unsere Chance beim Spendenmarathon!

Spendenmarathon für neue Spielgeräte für unseren Garten“ geht weiter!
Ihr seid die Besten! Mit eurer Hilfe haben wir 1.950 € Spenden für die Siedlergemeinschaft gesammelt.

20 % auf jede Spende bis 200 € am 2. Advent:
Hete betterplace verstärkt jede Einzelspende für Projekte mit 20 %, bis das Budget von 15.000 € aufgebraucht ist. Jede Spende bis 200 € – egal, ob groß oder klein – innerhalb des Aktionszeitraums zählt.

Die Spenden müssen immer über https://www.wirwunder.de/projects/115443 Projektlink eingehen (z.B. SEPA-Lastschrift, Paypal, Überweisung).

Ich wünsche euch allen eine schöne Adventszeit!

Kaspars Paegle – Vorstandsvorsitzender
E-Mail: info@sga-a.de
Tel. 0176 81617151

Siedlerbrief – Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf

Siedlerbrief - Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf

Liebe Mitglieder der Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf,
Liebe Siedlerfreunde!

Wir möchten Ihnen wie immer einen kleinen Ausblick geben auf das, was für uns in den nächsten Wochen ansteht.

Der Countdown läuft: Unsere Chance beim Spendenmarathon!
Ihr seid die Besten! Mit eurer Hilfe haben wir 1.464,98 € Spenden für die Siedlergemeinschaft gesammelt.
Der Spendenmarathon läuft bis zum Dienstag, 22. November 2022, 23:59 Uhr.
Je mehr Spenden wir während des Spendenmarathons sammeln, desto mehr Geld erhalten wir aus dem Aktionstopf der Sparkasse.
Jede Spende – egal, ob groß oder klein – innerhalb des Aktionszeitraums zählt.
Die Spenden müssen immer über https://www.wirwunder.de/projects/115443 Projektlink eingehen.

Ich möchte mich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken.
Ihre großzügige Spende bringt uns unserem Ziel einen großen Schritt näher.

🌲 Adventskranz-Wickeln – Rückblick🌲
Unser Adventskranz-Aktion war ein voller Erfolg. Wir hatten einen wunderbaren kreativen Abend.
Die Stimmung war grandios und die Ergebnisse waren ein Traum!!!
Wir bedanken uns bei Sylvia für die fachliche Anleitung und alle großartigen Teilnehmerinnen.

🗓 Offener Siedlertreff und Siedlersitzung
Am Donnerstag, den 1. Dezember ab 18:00 Uhr findet unser offener Siedlersitzung für ALLE statt.
Wo: Siedlerheim, Bamberger Straße 12.
Wir tauschen uns über anstehende Themen und Vereinsaktivitäten aus. Jeder, der Interesse am Vereinsleben hat, kann an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Tagesordnung – Siedlersitzung:
TOP 1: Posteingang
TOP 2: Protokoll letzte Sitzung
TOP 3: Mitgliederentwicklung
TOP 4: Rückblick 2022 und Termine 2023
TOP 5: Geräteverleih
TOP 6: Sonstiges

🍁 Herbst – Arbeitseinsatz 🍂
Im Siedlerheim (Bamberger Str. 12) steht am Samstag, den 3. Dezember ab 9 Uhr wieder ein Arbeitseinsatz an!
Dazu brauchen wir ihre kräftige Mithilfe!
Es steht wieder die Pflege der Außenanlage an: das Laub muss aufgesammelt und weggebracht werden.
Für Verpflegung ist gesorgt.
Bitte bringt Rechen, Arbeitshandschuhe und viel Lust mit.

📣 Sondertarif – Siedlerstrom und Siedlergas
Strom und Gas können weiterhin vergünstigt bei den Stadtwerken Forchheim abgeschlossen werden.
Die aktuellen Preisblätter der Stadtwerke Forchheim: https://www.siedler-aisch-adelsdorf.de/leistungen/

Kaspars Paegle
Vorstandsvorsitzender

Der Countdown läuft: Unsere Chance beimSpendenmarathon!

Neue Spielgeräte für unseren Garten

Hallo liebe Siedlerfreunde!

Unser Siedlerheim ist ein beliebter Ort der Begegnung, wo soziale Kontakte entwickelt und gepflegt werden. Hier kann man sich nach der Arbeit gemeinsam mit der Familie oder Freunden und Nachbarn entspannen und den Tag in der Gesellschaft ausklingen lassen. Das Siedlerheim soll Eltern und Großeltern die Möglichkeit bieten, auf einem sicheren Gelände ihre Kinder toben zu lassen und sich selbst eine Auszeit zu gönnen.

Damit wir für die kommenden Jahre den gesetzlichen Sicherheitsanforderungen gerecht werden, soll hier ein neues, geprüftes und langlebiges Spielgerät angeschafft werden. Für die Materialkosten der Umgestaltung und für das neue Spielgerät sind wir deshalb auf Spenden angewiesen!

Bitte unterstützt uns bei diesem Projekt, damit wir für die Kinder eine attraktive Spielmöglichkeit auf unserem Vereinsgelände anbieten können.

Deshalb nun mein Aufruf an alle!

Dieses Gemeinschaftsprojekt hat nur eine Zukunft, wenn wir genug Spendengelder zusammenkriegen. Jede Unterstützung und Werbung hierfür von Euch ist willkommen.

⚡ Jede Einzelspende bis zu einer Höhe von 100 Euro, die in der Woche vom 15.11. bis zum 22.11.2022 auf dem Spendenportal eingeht, wird wieder von der Sparkasse nach einem prozentualen Schlüssel honoriert, das heißt, je mehr Spenden eingehen, umso mehr Spenden legt die Sparkasse noch in der Weihnachtszeit obendrauf!

⚡ WICHTIG, um die Prämien der Sparkasse zu erhalten:

Unser Projekt wurde als gemeinnützig anerkannt.
Das bedeutet, dass automatisch Spendenbescheinigungen für unsere Spender ausgestellt werden.


Mit freundlichen Grüßen,
Kaspars Paegle
Vorstandsvorsitzender

Grundsteuer-Erklärung für selbstnutzende Wohneigentümer

Übertragung von Online-Seminar

Uns ist es gelungen einen Platz bei Online-Seminar zu reservieren 👍😉
Mittlerweile ist das Online-Seminar ausgebucht.

📣 Da Interesse groß ist und Thema brandaktuell ist, wir werde die Übertragung von Online-Seminar organisieren.
„Grundsteuer-Erklärung für selbstnutzende Wohneigentümer“

🗓 Di 28.06.2022, 18:00 bis 19:30 Uhr
(das Siedlerheim ab 17:30 Uhr geöffnet)
📍 Bamberger Straße 12, Adelsdorf-Aisch

Seminarinhalt:
✅  Wer muss die Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts abgeben?
✅  Wie und wo kann die Feststellungserklärung abgegeben werden?
✅  Welche Daten müssen angegeben werden?
✅  Wo finde ich fehlende Daten?
✅  Welche Fehler sollten vermieden werden (insb. Bodenrichtwert, Baujahr, Wohnfläche)
✅  Wann ist eine Steuerberatung sinnvoll?
Wird es für mich mit der neuen Grundsteuer teurer?

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Jugendzeltlager 2022

Spaß, Sport, Spiel, Spannung und Natur erwarten dich bald wieder im Jugendzeltlager der Bayerischen Siedlerjugend. Wenn du also zwischen 8 und 15 Jahren bist, dann melde dich bei uns an!

Alles Inklusive!

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir möchten Ihren Kindern auch heuer wieder ein Zeltlager der Superlative bieten. Über 60 geschulte Betreuer, Jungbetreuer, Krankenschwestern, Helfer und Küchenhilfen sind für Ihre Kinder ehrenamtlich tätig, um eine optimale Betreuung während der Zeltlagerwoche zu gewährleisten.

✅ 7 Nächte in Deluxe-Zelten
✅ Drei Mahlzeiten pro Tag plus Snacks und Tees
✅ Ausgebildete Betreuer und Krankenpfleger
✅ Abwechslungsreiches Sportprogramm
✅ Freibadbesuche
✅ Goldwaschen am Deutschen Goldmuseum
✅ Kurse im Bogen- und Blasrohrschießen
✅ Sommer-Tubing
✅ Nautiland
✅ Basteln, Malen und Spieleabende
✅ Lagerfeuernächte mit Brotbacken
✅ Lagerdisco am letzten Abend
und vieles mehr

🗓 31.07 – 07.08.2022
📍 Sonneberg in Thüringen
Preise: Für Mitglieder 150 € / 120 € für jedes weitere Kind einer Familie
Nicht Mitglieder: 185 € / 145 € für jedes weitere Kind einer Familie