Archiv der Kategorie: Aktionen

Stadtspaziergang in Bamberg

Am 14.09.2019 stand unser Besuch der Stadt Bamberg auf dem Programm. Für den Spaziergang durch Bamberg haben wir das Ehepaar Diller gewinnen können, die unsere Führung übernahmen. Bei herrlichem Wanderwetter fanden sich 30 Siedler und Freunde ein, die interessiert teilnahmen.

Die Route verlief großenteils abseits der eingetretenen Touristenpfade zu vielen kleinen versteckten Sehenswürdigkeiten. Dabei wurde allerorts jede Menge an Wissenswertem vermittelt. Dazwischen bildeten sich immer wieder kleine Gespräche zu allerlei Themen. Natürlich haben wir auf unserer Tour auch bekannte Sehenswürdigkeiten besucht. Wir waren am Karmeliten Kloster mit dem Kreuzgang, haben die Obere Pfarre besucht, sind durch die Hölle gegangen, waren beim Apfelweibla, auch bekannt aus ETA Hoffmanns „Der goldene Topf“, entlang am Regnitz Ufer und am alten Kanal hinein bis mitten in die Altstadt. Dort wurde für das leibliche Wohl gesorgt.

Zum Mittagessen kehrten wir in den Hotel Gasthof Wilde Rose ein. Anschließend ging es weiter über die untere Brücke mit Blick auf das alte Rathaus, klein Venedig folgend zur Kirche St. Elisabeth und rauf auf den Michaelsberg. Von dort oben hoch über der Stadt hatten wir einen herrlichen Blick über ganz Bamberg. Hier oben am Kloster St. Michael haben wir uns dann noch mit Kaffee und Kuchen gestärkt. Das letzte Stück des Weges führte über die Villa Remeis und die alte Hofhaltung am Domplatz, vorbei am Dom und St. Jakobus zurück zu unserem Start in der Panzerleite.

Auch hier nochmals Danke an das Ehepaar Diller, die mit ihrem Wissen und Anekdoten für einen Tag mit Kurzweil sorgten, und an unseren Organisator Bernd Hessel.

Sammeln zum Aufbruch
Kreuzgang im Karmelitenkloster
Karmelitenkloster
Immer wieder gab es Spannendes und auch Lustiges zu hören.
Das Apfelweibla
Das Apfelweibla als Kuchenform
Am Regnitzufer
Am alten LMD-Kanal
Am alten LMD-Kanal
Klein-Venedig
Wer wusste schon, dass in Bamberg auch Wein angebaut wird?
Villa Remeis

Novuss (Seefahrerbilliard) für alle

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie Novuss im Siedlerheim (Bamberger Straße 12, Aisch) am 17. April von 16:30 bis 19:00 Uhr.

Novuss ist ganz einfach, schnell zu lernen und ein Spaß für die ganze Familie.

Novuss, das ist eine Mischung aus Billard und Carrom und wird manchmal auch Seefahrerbillard genannt. Statt mit Kugeln wie beim Billard, wird bei Novuss mit Scheiben gespielt und das klappte bei Seegang natürlich besser. Der Ursprung von Novuss findet sich in Osteuropa und besonders in den baltischen Ländern. Da die Regeln sehr leicht sind, könnt ihr gleich richtig loslegen.

Der Eintritt ist frei.

Aktion „Mitmachen“

Sommerfest – Wanderungen – Ferienprogramm – Diavorträge

Unser Verein hat für die Gemeinschaft in Adelsdorf viel zu bieten. Der Verein lebt vom „Mitmachen“ und wir möchte Sie zum Mitmachen und Mitgestalten einladen.
Zu diesem Zweck veranstalten wir am 31. Januar 2019 um 19:00 Uhr einen Infoabend im Siedlerheim (Bamberger Straße 12, Aisch).

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, wie Sie sich in die Gemeinschaft einbringen können.

Ferienprogramm

Taschenmesserführerschein & Lagerfeuer (24.08.2018 ab 17:00 Uhr)

Wir treffen uns am Siedlerheim in Aisch (Bamberger Straße 12). Bei verschiedenen Schnitzarbeiten werden wir den sicheren Umgang mit dem Taschenmesser erlernen.

Am Lagerfeuer werden wir Würstchen grillen und Geschichten erzählen.
Ende ist gegen 19:00 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt 3,– € pro Person.

Bitte bringt ein eigenes Taschenmesser mit. Empfohlen wird das Opinel Kindermesser. Es stehen auch einige Leihmesser zur Verfügung.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Familienabend. Eltern und Kinder sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist begrenzt.

Familienradtour zum Felsenkeller (12.08.2018 ab 15:00 Uhr)

Die Siedlergemeinschaft lädt ein zu einer gemeinsamen Radtour für die ganze Familie zum Felsenkeller nach Neuhaus.

Treffpunkt ist am 12.08.2018 um 15:00 Uhr beim Edeka Parkplatz. Von dort aus fahren wir gemeinsam mit dem Fahrrad in Richtung Neuhaus. Wer möchte, kann auch gleich um 15:30 Uhr zum Keller kommen.

Der Felsenkeller liegt umgeben von schattigen Laubbäumen. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz.